Imprint
Raytion GmbH
Benrather Straße 18 – 20
40213 Düsseldorf
Germany
T +49. 211. 55 02 66. 0
F +49. 211. 55 02 66. 19
President
Valentin Richter
HR B 39918
Amtsgericht Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE813203008
Datenschutzerklärung und Datenschutzhinweise
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Websites raytion.com und raytion.de und zugehörigen Sub-Domains (nachfolgend „Website”).
Um Ihnen diese Website anbieten zu können, benötigen wir Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse oder Cookies, die im Sinne der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften personenbezogene Daten sind oder sein können. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Raytion GmbH
Claus Westerkamp
Benrather Straße 18 – 20
40213 Düsseldorf
Germany
T +49. 211. 55 02 66. 0
F +49. 211. 55 02 66. 19
President
Valentin Richter
HR B 39918
Amtsgericht Düsseldorf
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE813203008
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, richten Sie Ihren Widerspruch an die oben genannte verantwortliche Stelle, ebenso bei allen Fragen rund um den Datenschutz.
2. Allgemeine Nutzung der Webseite
2.1 Zugriffsdaten
Wenn Sie diese Website nutzen, sammeln wir Informationen über Sie. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit dieser Website und registrieren Daten zu dem von Ihnen bei der Nutzung verwendeten Endgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Seitenzugriff auf unser Online-Angebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name und URL der abgerufenen Seite dieser Website, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP Response Code), Typ und Version des verwendeten Browsers, Betriebssystem, Referrer URL (das heißt die zuvor besuchte Web-Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Online-Angebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website, sowie des Umfangs und der Art der Nutzung unserer Website und darüber bereitgestellte Dienste. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung oder Beeinträchtigung der Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihrer Daten das Datum Ihres letzten Besuchs auf dieser Website (zum Beispiel beim Klicken von Links et cetera).
2.2 Kontaktformular und Kontakt per E-Mail
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, zum Beispiel per Kontaktformular auf dieser Website oder E-Mail, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
3. Zwecke der Verarbeitung
3.1 Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1a DSGVO
Wenn Sie uns kontaktieren, willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ein. Diese verarbeiten wir ausschließlich für die Zwecke, für die die Einwilligung erteilt wurde, zum Beispiel Kontaktaufnahme oder Zusendung eines Angebots.
3.2 Vertragliche oder vorvertragliche Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1b DSGVO
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, deren Angabe für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage zum Beispiel über unser Website-Kontaktformular erfolgen. Die Zwecke der Verarbeitung richtet sich nach dem konkreten Vertrag oder der konkreten Anfrage und können unter anderem Sichtung, Auswertung, Kontaktaufnahme sowie die Durchführung von weiteren Aktionen umfassen.
3.3. Gesetzliche Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 1c DSGVO
Eine Datenverarbeitung erfolgt gegebenenfalls aufgrund rechtlicher Verpflichtung.
3.4. Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1d – f DSGVO
Eine Datenvereinbarung erfolgt zum Schutz lebenswichtiger Interessen des Betroffenen oder einer anderen natürlichen Person, die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich, oder sie erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten.
4. Weitergehende Datenverarbeitung im Rahmen der Website-Nutzung
4.1. Pseudonymisierte Nutzung
Sie können diese Website grundsätzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Pseudonymisierte Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen findet nicht statt.
4.2. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google”). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, das sind Dateien, die auf Ihrem Computer oder Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wird einschließlich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Zur Erfüllung der vorgesehenen Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung”), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Weitere Empfänger personenbezogener Daten können darüber hinaus zum Beispiel öffentliche Stellen, Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, Rechtsanwälte und Steuerberater oder Auskunfteien sein.
6. Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Grundsätzlich verwenden wir Ihre Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nur statt, soweit dies zum Beispiel zur Durchführung eines Vertrags erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
7. Dauer der Datenspeicherung
Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist oder verschiedene Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zum Beispiel aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) gelten, die bis zu zehn Jahren betragen.
8. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die unter Ziffer 1 genannte verantwortliche Stelle wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
9. Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
10. Bestehen eines Beschwerderechts
Gemäß Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG steht Ihnen eine Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Copyrights
Material | |
---|---|
Fotos des Benrather Karees in "Über Raytion" | © Manfred Zentsch, Heidelberg |
Isometrische Grafiken |
© 2021, Raytion GmbH Portions of these illustrations are copyright of their respective authors and released under the MIT license: vector elements from isometric.online – © 2019 Sergei Tikhonov MIT License: Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files (the «Software»), to deal in the Software without restriction, including without limitation the rights to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is furnished to do so, subject to the following conditions: The above copyright notice and this permission notice shall be included in all copies or substantial portions of the Software. THE SOFTWARE IS PROVIDED «AS IS», WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE. |
Stock Photos | © stock.adobe.com unless specified otherwise |
Bootstrap |
The MIT License (MIT) Copyright (c) 2011-2021 Twitter, Inc. Copyright (c) 2011-2021 The Bootstrap Authors Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal in the Software without restriction, including without limitation the rights to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is furnished to do so, subject to the following conditions: The above copyright notice and this permission notice shall be included in all copies or substantial portions of the Software. THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE. |